
Mit „Jugend forscht!“ zum Erfolg: Huskies holen Testspiel-Sieg in Hannover
Am heutigen Abend ging es für die Schlittenhunde zum nächsten Vorbereitungsspiel in die Wedemark. Nicht mit von der Partie waren mit Turgeon, Weidner, Müller, Keck und Bodnarchuk gleich mehrere erfahrene Spieler. Für die jungen Spieler bot sich so mehr Eiszeit, welche diese auch zu nutzen wussten. Mieszkowski brachte die Nordhessen in Führung, Rutkowski und Geischeimer erhöhten im Mittelabschnitt. Im Schlussdrittel war erneut Mieszkowski erfolgreich und auch Benson durfte sich in die Torschützenliste eintragen. Zwischenzeitlich verkürzte Hauner für die Scorpions auf 1:4.
Den ersten Akzent der Partie setzten die Gastgeber, welche direkt in den beiden Anfangsminuten zwei Gelegenheiten ausließen. In der Folge übernahmen die Huskies aber zunehmend die Kontrolle über das Spiel. Zwar konnten sie ein Powerplay noch nicht verwerten, waren aber kurz darauf erfolgreich: Schütz konnte im Offensivdrittel auf Mieszkowski querlegen, welcher per Direktabnahme auf 1:0 für die Gäste stellte (12.). Kurz vor Drittelende traf Valenti den Pfosten. Da Bartuli den daraufhin springenden Puck jedoch nicht richtig traf (20.), ging es mit der knappen Führung in die erste Pause.
Die Anfangsminuten des Mittelabschnitts gingen eindeutig an die Scorpions. Die Schlittenhunde hingegen machten sich das Leben mit gleich zwei Strafzeiten auf einen Streich selbst schwer. In ihrer zweiminütigen Überzahl scheiterten die Niedersachsen jedoch sowohl am Pfosten als auch am stark parierenden Shilin im Tor der Huskies (24.). Etwas entgegen dem Spielverlauf des Drittels schlug es dann aber wieder auf der anderen Seite ein: Schiling legte vom linken Flügel zurück auf den heraneilenden Rutkowski, welcher mit einem Schuss in den rechten Winkel erhöhte (28.). Einige Minuten und ein ausgelassenes Powerplay später gelang es dann Geischeimer seinen eigenen Rebound zu verwerten – 3:0 (33.). In der 39. Minute gelang es Shilin noch einen Alleingang von Miglio über den linken spektakulär zu entschärfen, wodurch es mit der komfortablen Führung wieder in die Kabine ging.
Im Schlussdrittel ging es zunächst Schlag auf Schlag. Mieszkowski konnte freistehend aus dem High Slot mit einem gezielten Schuss in den Winkel auf 4:0 erhöhen (42.), doch Hauner verkürzte nur kurz darauf mit einer Einzelaktion für die Scorpions (44.). Nach einem druckvollen Powerplay der Gastegeber mit einem Lattentreffer (45.), schlugen dann wieder die Huskies zu: Von der rechten Seite kommend, konnte Braun den Puck durch den Torraum auf Benson querlegen. Der Neuzugang musste den Puck so nur noch über die Linie zum 5:1 befördern (47.). Im Anschluss wurden die Nordhessen in der Defensive nachlässig. Shilin war es zu verdanken, dass die Huskies so keinen weiteren Gegentreffer hinnehmen mussten. Gleich mehrmals (48., 50., 54.) parierte der Torhüter, teils in höchster Not, stark. In den Schlussminuten präsentierten sich die Schlittenhunde wieder etwas gefestigter und brachten das 5:1 über die Zeit.
Tore:
0:1 Mieszkowski (12. Min.)
0:2 Rutkowski (28. Min.)
0:3 Geischeimer (33. Min.)
0:4 Mieszkowski (42. Min.)
1:4 Hauner (43. Min.)
1:5 Benson (47. Min.)
Foto: JMD Photographie
Quelle: Kassel Huskies